Betragen ungenügend

Kurzfilme / Komödie / Drama
Frankreich, 1933, 41 min

Inhalte(1)

Schulbeginn in einem Internat auf dem Land. Die Schüler kehren aus den Ferien zurück und mit ihnen die Kissenschlachten, die Strafarbeiten, die Pausen auf dem Schulhof, der langweilige Unterricht und der nicht enden wollende Streit mit der Schulleitung. Eines Abends haben die Pennäler die Nase voll: Sie beschließen, sich von jeglicher Bevormundung zu befreien. (arte)

(mehr)

Kritiken (3)

Prioritäten setzen:

NinadeL 

alle Kritiken

Deutsch Diese französischen Coming-of-Age-Filme hatten schon immer ihren Reiz. Sicherlich wäre es ketzerisch, Jeans Leiden mit denen von Nicolas zu vergleichen, aber die Poetik ist identisch, das ist nicht zu leugnen. Der kleine Nicolas war sicher kein Anarchist, aber in seiner Klasse gab es eine Reihe von ähnlichen Deviationen. ()

Matty 

alle Kritiken

Englisch The third of Jean Vigo’s four films inorganically combines the realistic with the poetic and vainly disguises the combat-like conditions under which it was made. Rather than as a ground-breaking work of French poetic realism and bold social criticism (the film was banned shortly after its premiere), today Zero for Conduct attracts attention for being a source of inspiration for Truffaut’s debut and for the much cruder rebellious British satire If…, in which live ammunition replaced vegetables. 70% ()

kaylin 

alle Kritiken

Englisch A film that earned its fame mainly in the 1950s, but definitely has a universal message that speaks to young people even today. Authority makes sense, but only if it's not absurd. Vigo succeeds in this in a great atmosphere of mild weirdness that can charm you. Or you will just watch it with incomprehension. ()

Zeitzone wurde geändert