Mr. Bean macht Ferien

  • Österreich Mr. Bean macht Ferien (mehr)
Trailer 2

Inhalte(1)

Mr. Bean hat bei der Lotterie seiner Kirchengemeinde das große Los gezogen: eine Woche Urlaub in Frankreich und dazu eine brandneue Videokamera. Mit der will der schweigsame Brite das Gewusel und den Star-Auftrieb in Cannes für die Nachwelt festhalten. Dabei zieht Bean eine Spur der Verwüstung durchs Land, treibt einen ambitionierten Regisseur in den Wahnsinn und landet mit der pfiffigen Schauspielerin Sabine auf dem berühmten Filmfestival. Gleichzeitig hält man ihn aber aufgrund eines Missverständnisses auch noch für einen Kidnapper. (VOX)

(mehr)

Kritiken (4)

Prioritäten setzen:

Stanislaus 

alle Kritiken

Deutsch Mr. Bean funktioniert am besten in kurzen Sketchen - das habe ich auch bei Bean - Der ultimative Katastrophenfilm geschrieben - doch während ich das amerikanische Abenteuer recht unterhaltsam fand, hat mir der europäische Streifen Mr. Bean macht Ferien überhaupt nicht zugesagt. In manchen Momenten haben mich Beans Pech und Ungeschicklichkeit sogar geärgert, und ich hatte den Eindruck, dass sich die Macher auf eine bewährte Marke (Mr. Bean) verlassen und vergessen haben, sich um die humoristische Seite des Films zu kümmern. Die Vorführung von Dafoes egozentrischem Film mit Beans Einlagen war ein Lacher, aber beim abschließenden Auftritt am Strand verging mir das Lachen, und alles, was aus meinem Mund kam, war ein nicht verstehendes "wtf?!". ()

J*A*S*M 

alle Kritiken

Englisch Mr Bean should stick to TV, movies don’t suit him. A TV show can work with a series of funny scenes, but a film needs a story, and therein lies the problem. Half of the humour relies solely on Atkinson making faces, and from the other half only very little is truly funny. Disappointment, 40% ()

novoten 

alle Kritiken

Englisch I'm really sorry that such a brilliant character has to end their journey in a failed mess, the only plus side being that Mr. Bean doesn't do a lot of talking, otherwise things would have turned out even worse. There is a difference between when Richard Curtis and Rowan Atkinson take care with each shot and intertwine the script with clever and well-planned sketches, and when they paste proven, but more suffering grimaces onto silly family troubles. Rowan's rubber face still has a lot to offer even after so many years, and when we get a new gag, it's worth it, and while watching the episodes by the speaker or escaping on a motorcycle, I went back many years ago when I saw this perfect clown for the first time. I'll keep playing those episodes, but I can no longer watch a script turn this perfectly cunning character into someone who almost acts like he's sick. ()

kaylin 

alle Kritiken

Englisch So it's still Mr. Bean, surprisingly too much - he doesn't try to talk much, he's just that grotesque character again who gets himself into funny situations. This time, he ends up being accused of kidnapping a boy, whose father, by the way, is Karel Roden. It's not a big movie, but you will enjoy this trip through France for one viewing. It's a shame that the setting isn't utilized even more. ()