Bilderbuch Deutschland - 2004 (2004) (Staffel)


Berlin Weißensee (S09E13)

(Folge)
? %
Deutschland, 2004, 45 min

Inhalte(1)

Wo beginnt Weißensee und wo hört es auf? Selbst alte Weißenseer sind sich da nicht mehr ganz sicher. Zu oft wurden die Bezirksgrenzen in den letzten Jahren korrigiert. Verlässlichster Orientierungspunkt ist der Weiße See, von dem alle Welt glaubt, er wäre der Namensgeber für den Ort im Nordosten Berlins. Wie ein Spucknapf liegt er im Häusermeer. Rauschende Feste wurden in der Vergangenheit an seinem Ufer gefeiert und bis heute strömt einmal im Jahr „janz Berlin“ hierher zum Blumenfest. Weißensee ist beides – Großstadt und ländliche Idylle. Die Areale der Schwerindustrie grenzen unmittelbar an den Barnimer Naturpark, Kleingartenanlagen an die Kunsthochschule Weißensee. Abseits der Magistralen liegt der größte jüdische Friedhof Europas. Brecht lebte in Weißensee und Wieland Herzfelde. Bis heute zieht es Maler, Schriftsteller und Schauspieler an den Rand der Stadt, nach „j.w.d.“ (rbb Fernsehen)

(mehr)