Inhalte(1)

Paris, die Stadt der Liebe, Leidenschaft und der erotischen Abenteuer. Auf der Suche nach einem Appartment treffen Jeanne (Maria Schneider) und Paul (Marlon Brando) in einer leeren Wohnung aufeinander und keiner der beiden ahnt, welche Folgen diese Zufallsbegegnung hat. Er ist ein alternder Amerikaner und sie eine junge Französin und beide wollen nur das eine - Sex. Zwischen dem ungleichen Paar entbrennt eine leidenschaftliche Affäre, die weder Tabus noch Grenzen kennt... (Fox Deutschland)

(mehr)

Kritiken (4)

Prioritäten setzen:

NinadeL 

alle Kritiken

Deutsch Der letzte Tango in Paris ist einer der beliebtesten polarisierenden Filme, an denen man immer erkennt, ob aus jemandem ein junger Cineast wird oder nicht. Wenn Sie also noch unter zwanzig sind, schauen Sie einfach nur, setzen Die 120 Tage von Sodom und Monster hinzu, dann fühlen Sie sich wie ein revolutionärer, rebellischer Intellektueller. Dann stellen Sie zwar fest, dass sich die gleiche Geschichte in jeder Generation wiederholt, aber das ist egal. Wesentlich ist, dass Butter kein ausreichend gutes Schmiermittel ist. ()

Matty 

alle Kritiken

Englisch “Quo vadis, baby?“ I’m still not at the point when I would be pleased only by a view of anal sex and a quick death, or I don’t know and have no desire to know who is treating their trauma through film/in a film. More than the atmosphere of decadence, more than Storaro’s slightly masturbatory cinematography and more than the effort to depict the sexual revolution without embellishments, I am amazed by Brando’s performance. His gestures, diction, looks. I hated Paul, but I loved his company. Appendix: I still like butter. ()

3DD!3 

alle Kritiken

Englisch Brando is brilliant, and the same can be said about some passages (the monologue with the dead wife, for example), but at times the film drags unnecessarily. ()

kaylin 

alle Kritiken

Englisch A film where Marlon Brando unquestionably reigns supreme, which in his case seems incredibly effortless. But he was able to simply play every role to the fullest. Yes, even today, the film remains quite controversial, and the butter scene is unforgettable because it's not just about what's happening but also about what's implied. ()